Datenschutz
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise:
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wolfgang und Gabriele Rose für
Rose Modehandel und Beratung e. K.
Inh. W. Rose
Sebastianstr. 2
+491607559040
+4966559349630
Rose-modeberatung@unitybox.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen durch Ihre Kontaktaufnahme durch eine E-Mail von Ihnen über den Button "Kontakt". Folgende Daten können hierbei verarbeitet werden:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
- Sonstige Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Anfrage mitteilen
3. Verwendungszweck und Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung der Website
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten
- Zur Analyse und Verbesserung unseres Angebots
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Optimierung unserer Website und berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrags notwendig, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Etwaige Dienstleister, die wir beauftragen (z. B. Webhosting-Provider), werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet.
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen oder Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
7. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche und technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf der Website unseres Anbieters. www.webador.de
Stand: August 2025
Urheberrecht:
Die von uns erstellten Inhalte und Fotos unterliegen dem deutschen Urheberrecht!
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung durch uns. Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte nicht von uns erstellt worden sind, werden die Urheberrechte Dritter von uns beachtet und werden als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir solche Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Über den Online-Dienst Webador werden datenschutzrechtliche sensible Daten oder personenbezogene Daten verarbeitet. Webador hält einen sorgfältigen Umgang mit persönlichen Daten für sehr wichtig. Personenbezogene Daten werden daher von Webador sogfältig verarbeitet und gesichert.
Wenn Sie fragen haben oder genau wissen möchten, was genau wir über Sie aufbewahren, wenden Sie sich bitte an uns.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch Ihren Browser an unseren Server bzw. den von Webador.de übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse des anfragende Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden bei Webador.de temporär in einem Logfile gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lt. f DSGVO.
Welche Daten von unserer Website speichert und verarbeitet Webador?
Weil wir Webador nutzen, um unsere Website zu erstellen und zu verwalten, speichert und verarbeitet Webador bestimmte Daten, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität Ihrer Website sicherzustellen. Zu den gespeicherten und verarbeiteten Daten gehören unter anderem technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Gerätedaten sowie Browserinformationen, die für die Verbesserung der Plattform und die Sicherheit unerlässlich sind. Darüber hinaus werden Inhalte Ihrer Website, wie Texte, Bilder und andere hochgeladene Dateien, gespeichert, genauso wie Informationen zu Ihren Website-Besuchern, wenn Sie Funktionen wie Kontaktformulare oder Bestellprozesse verwenden. All diese Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien behandelt und geschützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webador.
Datenschutzerklärung Webador
"Über den Online-Dienst Webador werden datenschutzrechtlich sensible Daten oder personenbezogene Daten verarbeitet. Webador hält einen sorgfältigen Umgang mit persönlichen Daten für sehr wichtig. Personenbezogene Daten werden daher von uns sorgfältig verarbeitet und gesichert.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, was genau wir über Sie aufbewahren, wenden Sie sich bitte an uns.
Webador.de
Um unseren Online-Dienst nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Dazu müssen Sie eine E-Mail-Adresse und einen Website-Namen angeben. Dadurch wird ein Konto erstellt, in das Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem von Ihnen gewählten Passwort einloggen können. Ihr Passwort wird mit Hilfe einer bcrypt-Verschlüsselungsmethode sicher gespeichert.
Für Ihr Konto behalten wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben: Sie können sich mit diesen Informationen sicher in unser Portal einloggen. Diese Informationen werden bis zu drei Monaten aufbewahrt, nachdem Sie Ihr Konto gekündigt haben.
Ihre E-Mail-Adresse wird ebenfalls aufbewahrt, um Sie bei Bedarf einfacher zu kontaktieren. Sie können einstellen, ob Sie über Ihr Konto E-Mails von uns erhalten möchten oder nicht.
Zugangsportal
Unser Portal bietet Ihnen Zugang zu einer Verwaltungsumgebung, in der Sie selbst Dinge zum Nutzen der Webseite(n), die Sie mit unserem Dienst erstellen, einrichten, spezifizieren und ändern können. Es wird genau darauf geachtet, was Sie wann getan haben, damit dies nachgewiesen werden kann. Zudem werden sämtliche Informationen gespeichert, die Sie auf Ihren Webseiten platzieren. Dies können wir ebenfalls mit Ihrer IP-Adresse verknüpfen. Unbefugte Login-Versuche können verhindert werden, indem wir Ihre IP-Adresse bei jedem Zugriff auf unser Portal speichern. Wir werden diese Informationen bis zum Ende des Dienstes, den wir Ihnen anbieten, und danach ein Jahr lang aufbewahren.
Bitte beachten Sie, dass unsere Mitarbeiter zu Zwecken des Kundendienstes und zur Erkennung von Fehlern und Störungen Zugriff auf die Verwaltungsumgebung Ihrer Webseiten haben, d.h. auch auf die passwortgeschützten Bereiche. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig auf den Schutz personenbezogener Daten hingewiesen und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Statistik und Profilerstellung
Wir führen Statistiken über die Nutzung unseres Online-Dienstes. Diese Statistiken werden dazu verwendet, um unseren Online-Service zu verbessern, so dass z.B. nur relevante Informationen angezeigt werden. Zu diesem Zweck werden Ihre IP-Adresse und Cookie-Informationen verwendet. Webador trifft Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung mit Hilfe von Computerprogrammen oder Systemen, ohne dass dies dazwischen durch einen Menschen (z.B. einem Mitarbeiter von Webador) bearbeitet wird. Webador nutzt dieses System unter anderem, um sicherzustellen, dass Webador leicht zu finden ist und die Kommunikation auf Sie persönlich abgestimmt werden kann. Webador verwendet das folgende externe Computerprogramm's oder Systeme: Google Adwords-Remarketing und Facebook-Pixel, um Anzeigen aufgrund Ihres Surfverhaltens zu schalten. Wir treffen auch automatisierte Entscheidungen, wenn eine Rechnung nicht pünktlich bezahlt wird. Wir versenden dann Mahnungen und können die von Ihnen erworbenen Dienstleistungen blockieren, wonach wir schließlich ein Inkassobüro einschalten können."
Kontaktformular, Webshop und Newsletter stellen wir hier in unserer Homepage nicht zur Verfügung. Sie erreichen uns über den Button "Kontakt" durch eine E-Mail oder persönlich per Telefon!
Bei Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch ihren Browser an unseren Server übermittelt.
Dazu gehören: - IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL er abgerufenen Datei
-Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers,
Diese Daten werden temporär gespeichert, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website und eine komfortable Nutzung zu gewährleisten, zur Auswertung der Systemsicherheit und Stabilität sowie zu weiteren administrativen
Zwecken. (Rechtsgrundlage: Art. 6, Abs. 1 S lit. f DSGVO)
Ihre E-Mail an uns:
Wenn Sie uns über E-Mail kontaktieren verarbeiten wir die übermittelten Daten, um Ihre Anfrage
zu bearbeiten und zu beantworten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lt. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder
Art. 6 Abs. 1S. lt. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage)
Besondere und/oder sensible persönliche Daten, die Webador.de verarbeiten
Unsere Webseite und/oder unser Dienst hat keine Absicht, Informationen über Webseite-Besucher unter 16 Jahren zu sammeln, wenn dies nicht von den Eltern oder des Vormunds bewilligt worden ist. Es kann jedoch nicht überprüft werden, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Wir ermutigen Eltern dazu, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beaufsichtigen, um zu verhindern, dass Informationen über Kinder ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden. Wenn Sie befürchten, dass wir persönliche Informationen über eine/n Minderjährige/n ohne diese Zustimmung gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular, damit diese Informationen gelöscht werden.
Bereitstellung für andere Unternehmen oder Institutionen
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur dann an andere Unternehmen oder Institutionen weitergeben, wenn dies für unser Online-Angebot notwendig ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. auf Anfrage der Polizei bei einem Verdacht auf eine Straftat).
Wir arbeiten mit bestimmten Unternehmen zusammen. Diese Partner können daher bestimmte persönliche Daten erhalten. Dies ist notwendig, damit wir Ihnen die Dienstleistungen anbieten können, für die Sie sich angemeldet haben. Am Ende dieses Dokuments finden Sie eine Liste von Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten und die Ihre Daten verarbeiten dürfen.
Cookies
Unser Online-Dienst verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Cookies sind kleine Dateien, in denen wir Informationen speichern können, damit Sie diese nicht ständig ausfüllen müssen. Mit diesen wird auch festgestellt, ob Sie uns wieder besuchen.
Wir haben Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen, die Cookies platzieren. Jedoch haben wir nicht die volle Kontrolle darüber, was sie mit den Cookies selbst machen. Lesen Sie daher bitte auch ihre Datenschutzerklärungen.
Sie können die Platzierung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, wobei Sie sich danach jedoch nicht mehr in unser System einloggen können. Sie können Ihren Browser auch dazu verwenden, alle von uns oder unseren Partnern gesetzten Cookies zu löschen. Nach dem Einloggen wird unser System wieder korrekt funktionieren.
Verwalte deine Cookie-Einstellungen
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Button unten verwalten. Die Änderungen werden sofort wirksam.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unseres Online-Services durch die Benutzer zu verfolgen. Dazu haben wir mit Google eine Verarbeitungsvereinbarung abgeschlossen. In diesem Abkommen werden strenge Vereinbarungen darüber getroffen, worüber sie den Überblick behalten dürfen. Wir erlauben Google, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Nach 26 Monaten werden diese Daten automatisch gelöscht.
Google-Anmeldung
Sie können sich über Ihr Google-Konto registrieren und anmelden. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, erhält Webador Zugang zu einigen Profilinformationen (z.B. ID, Name und E-Mail-Adresse). Webador verwendet diese Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihr Webador-Profil auszufüllen. Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben und Sie können Ihre Zustimmung zu diesem Zugriff jederzeit in den Einstellungen Ihres Google-Kontos widerrufen.
Sicherheit
Die Sicherheit der persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten bei uns ordnungsgemäß gesichert sind. Die Sicherheit wird von uns ständig angepasst, wobei wir ebenfalls darauf achten, was schief gehen kann. Beispielsweise verwendet unsere Anwendung eine sichere Verbindung über die Secure Socket Layer-Technologie (SSL), die am Schloss in Ihrem Browser erkennbar ist. Wir machen auch von Backups an einem externen Standort Gebrauch. Zudem unterweisen wir unsere Mitarbeiter auch über die ordnungsgemäße Sicherheit ihrer Geräte und über die Verwendung sicherer Anmeldeverfahren. Gelegentlich führen wir einen Penetrationstest durch, um zu untersuchen, ob irgendwelche Schwachstellen zu finden sind.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Bei einer Änderung unseres Online-Diensts oder der Gesetzgebung müssen wir natürlich auch unsere Datenschutzerklärung aktualisieren. Achten Sie also immer auf das obige Datum und prüfen regelmäßig auf neue Versionen. Wir werden auch unser Bestes tun, um alle wichtigen Änderungen gesondert bekannt zu geben.
Ihre Rechte
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, über welche persönlichen Daten wir über Sie verfügen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Siehe untenstehende Kontaktdaten.
Sie haben die folgenden Rechte:
- Empfang einer Erklärung, über welche persönlichen Informationen wir verfügen und wie wir mit diesen umgehen
- Zugang zu den genauen persönlichen Daten, über die wir verfügen
- Fehler korrigieren
- Entfernung veralteter persönlicher Daten
- Recht auf Vergessenwerden ‐ Schicke uns eine E-Mail über das Kontaktformular und wir löschen alle deine personenbezogenen Daten.
- Rücknahme der Zustimmung
- Anfechtung einer bestimmten Verwendung
Eine Beschwerde einreichen
Wenn Sie das Gefühl haben, dass wir Ihnen nicht auf die richtige Weise helfen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Vorgesetzten, der Behörde für personenbezogene Daten, einzureichen. Dies ist der niederländische Datenschutzbeauftragte
Unsere Kontaktdaten
Webador
Torenallee 20
5617BC Eindhoven
Niederlande
Senden Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular.
Anhang Integrierte Dienste
NameZweckDatenschutzerklärungAdyenPayment Processor that we use for our own customersPrivacy policy
Amazon S3 Ireland (Amazon.com, Inc.)File storage and backupsPrivacy policy
BackBlazeFile storage and backupsPrivacy policy
DataDogApplication monitoringPrivacy policy
Digital OceanCloud Provider used for monitoringPrivacy policy
Docdata Payments B.V.Payment Processor that we use for our own customersPrivacy policy
ElasticSearch (Elastic)Search enginePrivacy policy
FacebookAuto sign-inPrivacy policy
FastlySpeed up content deliveryPrivacy policy
Freshworks Inc.Helpdesk softwarePrivacy policy
Google Ads (Google)We use Google Ads for ad personalization and ad campaign analyticsPrivacy policy
Google Analytics (Google)Website analytics service.Privacy policy
Read more
Opt out
Google Cloud Platform (Google)Cloud hosting: used to run DNS, file storage and machine translationPrivacy policy
Google Sign-In (Google)Auto sign-inPrivacy policy
Read more
hCaptchaPrivacy-friendly CAPTCHA service, used to prevent spam from botsPrivacy policy
HotJarHeatmaps & Behavior Analytics ToolsPrivacy policy
MailChannelsProxy for our customers outgoing mailPrivacy policy
MapBoxInteractive mapsPrivacy policy
Messagebird B.V.Text NotificationsPrivacy policy
Microsoft ClarityHeatmaps & Behavior Analytics ToolsPrivacy policy
MolliePayment Processor that our customers can usePrivacy policy
Moneybird B.V.Generates and stores invoices. Used to send physical letters.Privacy policy
Nifty imagesDynamic image generationPrivacy policy
OpenAILarge-language model that assists in suggesting contentPrivacy policy
Openprovider B.V.Domain registration and DNSPrivacy policy
PayPalPayment Processor that our customers can usePrivacy policy
PlausiblePrivacy-friendly analytics service.Privacy policy
Postcode.nlAddress lookup by postal codePrivacy policy
reCAPTCHAPrivacy-friendly CAPTCHA service, used to prevent spam from botsPrivacy policy
Term
SendcloudOur customers can easily ship goods using SendcloudPrivacy policy
Sentry (Functional Software, Inc.)Application monitoringPrivacy policy
SparkPostEmail deliveryPrivacy policy
SpeedCurveWebsite performance monitoringPrivacy policy
StripePayment Processor that our customers can usePrivacy policy
TidewaysApplication monitoring servicePrivacy policy
TrustpilotReview softwarePrivacy policy
Vimeo, Inc.Stores and serves website video uploadsPrivacy policy
YouTubeWe use YouTube API Services to allow users to search for videos on YouTube.YouTube Privacy policy
Google Privacy policy
Anhang: First-Party-Cookies
NameZweckDauerKategorieJWSESSIONWird verwendet, um Daten innerhalb dieser Session zu speichern.SessionEssenziellexpVerfolgt laufende A/B-Tests, damit der Benutzer konsistentes Verhalten erhält.1 JahrEssenziellcookieconsent_statusVerfolgt die in der Cookiebar getroffene Zustimmungsentscheidung.1 JahrEssenziellJWREMEMBERMELässt dich eingeloggt, wenn du unsere Website das nächste Mal besuchst.1 JahrEssenziellrefName des Affiliate-Kanals, der dich hierher geführt hat.bis zu 7 TageEssenziellreferrerDataDetaillierte Meta-Informationen des Affiliate-Partners.bis zu 7 TageMarketingreferrerExtraDataDetaillierte Meta-Informationen des Affiliate-Partners.bis zu 7 TageMarketing_ga*Wird von Google Analytics zum Speichern und Zählen von Seitenaufrufen verwendet.2 JahreMarketing_gidWird von Google Analytics zum Speichern und Zählen von Seitenaufrufen verwendet.1 JahrMarketing_gcl_auWird von Google Ads verwendet, um Conversions zu speichern und nachzuverfolgen.1 JahrMarketing_gat_gtag_UA_*Wird von Google Analytics verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern.1 JahrMarketing__secure-*Hilft, das Google-Konto und die Daten einer Nutzerin oder eines Nutzers zu sichern, indem es betrügerische Anmeldeversuche verhindert und Besucherdaten schützt.1 JahrMarketingAEC, APISID, HSID, NID, SAPISID, SID, SIDCC, SSIDWird von Google Analytics verwendet, um Nutzerinformationen zu speichern.1 JahrMarketingdsc, MSPTC, MUID, SRCHD, SRCHHPGUSR, SRCHUID, SRCHUSR, USRLOC, _RwBfWird von Microsoft verwendet, um Nutzerinformationen für personalisierte Werbung zu speichern.1 JahrMarketingIDE, ar_debugWird von Double Click verwendet, um Nutzerinformationen für personalisierte Werbung zu speichern.1 JahrMarketinglux_uidWird von SpeedCurve verwendet, um die Seiten, die ein Nutzer besucht, zu einer Sitzung zusammenzufassen.30 MinutenMarketing_hjSessionUser_*, _hjHasCachedUserAttributes, _hjUserAttributesHash,Wird von Hotjar verwendet, um Nutzerinformationen für Analysezwecke zu speichern.1 JahrMarketing_clck, _clsk, CLID, ANONCHK, MR, MUID, SMWird von Clarity verwendet, um Nutzerinformationen für Analysezwecke zu speichern.1 JahrMarketing
Erstelle deine eigene Website mit Webador